Vermutlich ist das nur eines meiner möglichen Lebensmottos. Es ist eines, das mir besonders wichtig geworden ist. Zum ersten Mal formuliert habe ich diesen Satz ungefähr im Alter von 16 Jahren in der Philosophie-AG meiner Schule, er begleitet mich seitdem.
In meiner Tätigkeit arbeite ich handlungs- und lösungsorientert. Für mich geht es stets darum, anspruchsvolle Situationen zu würdigen und zugleich die Ressourcen und Möglichkeiten zu erkennen, die uns ins Tun bringen.
Ich bin ein Mensch, der das was er tut mit Begeisterung erlebt.
Dabei bin ich schon immer in vielfältigen Arbeitsbereichen unterwegs, bilde mich kontinuierlich weiter und stehe im fachlichen Austausch mit Anderen im Rahmen von Netzwerkarbeit und Intervisionsgruppen.
Ich bin Dipl.- Psychologin (2006, TU Chemnitz) und Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen. Berufsbegleitend habe ich einen Master in den Bereichen Wirtschaft & Recht (2009, DIU Dresden) absolviert.
Mittlerweile verfüge ich über fast 20 Jahre Berufserfahrung in der Personalarbeit, Projektleitung sowie als Führungskraft in unterschiedlichen Branchen. Schwerpunktmäßig beschäftige ich mich mit strategischer Personalarbeit, Organisations- und Personalentwicklung sowie dem Management von Veränderungen. Dabei spielen Teamprozesse und die Herausforderungen der sich kontinuierlich wandelnden Arbeitswelt immer wieder eine Rolle.
Die Durchführung von Schulungen und Moderation von Workshops zählen seit Beginn meiner Berufstätigkeit zu meinem Arbeitsgebiet. Seit mehreren Jahren arbeite ich als Dozentin in verschiedenen Einrichtungen.
Weiterhin bin ich Psychoonkologin (2023, WPO). In der psychosozialen Beratung habe ich mit Kindern, Erwachsenen und Familien im Gruppen- und Einzelsetting im Kontext Krisenbewältigung, Ressourcenaktivierung und Trauerbegleitung gearbeitet.
Ich bin Systemische Beraterin (DGsP/DGFB) und Systemische Pädagogin (DGsP).
Im Rahmen meiner Tätigkeit für Sie orientiere ich mich fachlich und methodisch an Ihrem Anliegen. Eine systemische Herangehensweise bedeutet dabei vor allem, dass eine ganzheitliche Betrachtungsweise eingenommen und stärkend miteinander gearbeitet wird.
Mal angenommen, jeder Weg eines Menschen ist eine Allee. Wie würde diese dann aussehen?
Mal angenommen, alle Alleen treffen sich irgendwo. Welcher Ort ist das? Und was wird aus einem Ort, an dem sich viele Alleen mehrerer Menschen treffen?
Mal angenommen, jede Allee wird gesäumt von all dem, was wir am Wegrand säen. Was wächst dort?
Etwas treibt uns dazu an, weiter auf der Allee zu gehen: eine klare und ebenso vielfältige Idee von dem, was ist und von dem, was entstehen kann. Sei es ein Ziel, eine Vision oder eher ein kurzer Gedanke mit einer langen Geschichte. Welchen Namen wir dem auch immer geben:
Wege bekommen damit in unserer Vorstellung eine Richtung.
Auf einer Alle-Visionen-Allee zu gehen, heißt für mich, Bewusstsein für sich selbst und Andere zu entwickeln, für Wachstum und Perspektiven. Es heißt auch, mit passender Geschwindigkeit und entsprechender Versorgung auf einem individuellen Weg zu sein.
Dabei begleite ich Sie gern.
Mich beschäftigen Prozesse und Strukturen in Unternehmen ebenso wie konkrete anstehende Projekte oder die Rolle einzelner Mitarbeitender und Teams.
Ein Perspektivwechsel kann neue Gedanken aufzeigen - dazu ist manchmal eine andere fachliche Sicht, eine Metaebene oder gemeinsames, aktives Gestalten hilfreich.
In unserer Zusammenarbeit bin ich gern Ihr Wegbegleiter. Lassen Sie uns gemeinsam Spaziergänge unternehmen, schnelle Sprints oder einen Marathon laufen.
Die Richtung und das Tempo bestimmen Sie - auch die Ausrüstung haben Sie bereits im Gepäck.
Dem systemischen Gedanken folgend arbeite ich immer ressourcen- und lösungsorientiert. Für mich sind Einzelne ebenso von Bedeutung wie das Umfeld, in dem sie sich bewegen.
Ich trage mit meiner Arbeit dazu bei, Ihre Handlungs-möglichkeiten zu erweitern, unterstütze Sie dabei, Impulse für Ihre nächsten Schritte zu erkennen und helfe Ihnen, diese auch zu gehen.
Wir arbeiten stets an einem konkreten Auftrag oder erarbeiten diesen gemeinsam. Somit wird der Erfolg Ihrer Arbeit für Sie messbar und für mich wird transparent, wie ich Sie am besten begleiten kann.
Die dabei eingesetzten Methoden sind vielfältig und reichen von systemischer Gesprächsführung über den Einsatz von Metaphern, Zeitlinienarbeit, Visualisierung, Arbeit im Raum, Schreiben und Externalisieren bis hin zu weiteren gezielten systemischen Interventionen für Ihren Auftrag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.